KITESURF CAMPS

Uni-Spezial

KITESURF CAMPS

Uni-Spezial

TBA*

Unsere Unisport-Spezial

Alle Supreme Unisport-Spezial Informationen auf einen Blick.

SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN,

die Supreme Surfschule möchte sich auf den folgenden Seite kurz vorstellen und Ihnen ein attraktives Angebot zur Erweiterung Ihrer Hochschulsportkurse vorschlagen. In den letzten Jahren haben sich Wassersportarten wie Kite- und Windsurfen rasant entwickelt und erfreuen sich an immer größerer Beliebtheit. Wir möchten Ihren Studenten die Möglichkeit bieten, an dem Surfcamp „Uni-Spezial“ teilzunehmen und eine besondere Art des Hochschulsports zu erleben. Das Uni-Camp wurde in den letzten Jahren bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt und bietet ein Intensiv-Training durch ausgebildete und lizenzierte Surflehrer, um die Teilnehmer sicher aufs Board zu bringen. Auch der Teamgeist und Spaß am Sport, sowie das Rahmenprogramm sind wichtige Schwerpunkte des 5- tägigen Camps.

Wir finden gemeinsam mit Ihrer Hochschule einen geeigneten Zeitraum für die Durchführung des Surfcamps Saaler Bodden, welcher perfekte Lernbedingungen für die Teilnehmer bietet. Ihre Studenten werden in einem Surfhostel ganz in der Nähe untergebracht und kompetent vom Supremesurf-Team betreut.

Sollte es einmal an Wind mangeln, bietet eine Wakeboard-Anlage in unmittelbarer Nähe die Möglichkeit, den Unterricht auf den Boards fortzuführen. 40km vom Surfbus entfernt befindet sich in Rostock unser nächster Standort, von dem aus die Warnow mit dem SUP-Board erkundet werden kann. Wir würden uns freuen, Ihre Studenten bald in einem unserer Uni-Camps begrüßen und begeistern zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

DANIEL WEISS

Umgebung

Die bedingungen sind Traumhaft

Die Supremesurf Schulungsstationen befin-den sich an der norddeutschen Ostseeküste. Der Surfbus befindet in Saal, einem erst- klassigen Kite- und Windsurf-Spot inmitten der herrlichen Natur Meckenburg-Vorpommerns.
Das Beachhouse steht in der perfekten Lage am Warnemünder Strand direkt vor dem Hotel Neptun und bietet hervorra-gende Bedingungen zum Wellenreiten, Stand-Up-Paddeln, Windsurfen und Kitesurfen.

An der norddeutschen Ostseeküste und inmitten der herrlichen Natur Mecklen-burg-Vorpommerns gelegen, befi ndet sich die Supremesurf Schulungsstation in Saal an einem erstklassigen Surf-Spot.
Der Saaler Bodden, ein Stehrevier mit sandi-gem Untergrund, trennt die Halbinsel Fisch-land Darß Zingst vom Festland.
Durch die Nähe zur Ostsee kann der Wind ungehindert über den Bodden wehen.
Das weitläufi ge Stehrevier und zusätzliche Sicherung durch ein Motorboot machen die Schulung bei allen Windrichtungen möglich und bieten optimale Bedingungen für Ein-steiger!

Doch nicht nur auf dem Wasser sondern auch an Land zeigt sich das Potential der charman-ten Surfbus Station, in welcher Surfschule, Shop, Verleih, Testcenter und Café vereint sind. Zudem bietet der Surfbus mit seiner Dachterrasse, dem Hotpool und einer beheiz-baren Chillout-Lounge ein angenehmes Um-feld vor und nach den Kursen.
Das Thema Sicherheit hat für das Supremesurf Team während der Camps höchste Priorität. Unser Schulungskonzept bestehend aus professionellem Unterricht mit lizenzierten Lehrern und einer gesunden Prise „learning -by-doing“ ermöglicht schnelle Lernfort-schritte. Auch Schulungen auf Englisch ist möglich und herzlich willkommen!

KITESURF-CAMP INHALT

DIE KITE- & WINDSURFAKTIVITÄTEN BEINHALTEN:

+ Training in kleinen Gruppen mit maximaler Wasserzeit
+ Nutzung von aktuellem Material
+ vielfältiges Rahmenprogramm während des Programms: SUP Tour, Strandbar, Sundowner, Beachlife, Beach-Barbecue
+ die Möglichkeit des zusätzlichen Erwerbs der VDWS* Lizenz
+ jede Menge Spaß durch ein lizenziertes, professionelles und motiviertes Team

VDWS
Verband Deutscher Windsurfing- & Wassersportschulen
Nach Abschluss des Camps kann die VDWS-Kitesurflizenz für 35 €, bzw. die Windsurflizenz für 30 € erworben werden.
Die Lizenz ermöglicht es dem Inhaber an allen VDWS-Stationen weltweit Material auszuleihen. Der Lizenzerwerb beinhaltet Schulungsunterlagen, Prüfungsvorbereitung, die Prüfung sowie eine Lizenzkarte.

Ablauf eines Kitesurf-camps

Unter günstigen Windbedingungen und in Abhängigkeit des Lernfortschritts kann die Woche wie folgt ablaufen:

MONTAG

Safety First Training, Flugschule am Trainerkite, Kiteaufbau & Kite-kontrolle.

DIENSTAG

Kitekontrolle, Relaunch, Bodydrag, erste Wasserstartversuche.F

MITTWOCH

Wasserstart Training, Boardkontrolle, erste Meter fahren.

DONNERSTAG

Self Rescue, Kurse fahren.

FREITAG

Freies Fahren mit Hilfestellung, Manövertraining.

UNTERKUNFT & KEIN-WIND-ALTERNATIVEN

KEIN-WIND-ALTERNATIVEN

Theorie, Ausflüge, SUP – Neben dem Kurs besteht die Möglichkeit das umfangreiche Wassersportangebot der Station kostenfrei zu nutzen. Bei Flaute können die Camp-TeilnehmerInnen die Trendsportart Standup paddeln (SUP) ausprobieren oder an der Wasserski- und Wakeboardanlage in Körkwitz ihr Brettgefühl verbessern.
Die angrenzende Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit seinen wunder- schönen Ostseestränden, sowie die nahe gelegene Hansestadt Rostock bieten ein umfangreiches Kulturprogramm. Ein Highlight ist das Rahmenprogramm bestehend aus weiteren Sportmöglichkeiten, wie Stand Up Paddling, Wellenreiten, Longboarden, Slacklining, Beachvolleyball und einem Grillabend.

UNTERKUNFT

Das Surfhostel „Schloss Wiepkenhagen“ befindet sich 10 Autominuten von der Surfschule entfernt. Das Schloss bietet gemütliche 2 bis 5 Bett Zimmer, sowie einen großzügigen Saal mit Billiardtischen, eine Ter-rasse und einen Park.
Die große, voll ausgestattete Küche eignet sich bestens, um gemein-sam das Frühstück und Abendessen zuzubereiten.

Zusammenfassung

KITESURF-CAMP

+ 5 Tage mit insgesamt 15h Kitesurfschulung
+ Teilnehmerzahl 6 – 16 Personen mit max. 4 Schülern pro Lehrer
+ Buddysystem, d.h. 2 Schüler pro Kite
+ Betreuung und Schulung durch VDWS-lizenzierte Lehrer
+ aktuelles Material (vollkaskoversichert), auf das jeweilige Niveau der Kursteilnehmer abgestimmt
(dazu gehören Kites, Boards, Neoprenanzüge und Zubehör)

KURSZIEL: Gleiten

+ abwechslungsreiches Rahmenprogramm
+ kostenfreie Nutzung des gesamten Wassersportequipments der Station
+ kein-Wind-Alternativen: Wakeboarden, Stand-Up-Paddling
+ Haftpfl ichtversicherung für die Kurszeit
+ Fortgeschrittenkurse auf Nachfrage möglich

* Unterkunft im Preis nicht enthalten!

KITESURF CAMP (5 Tage & 15h) = 289,00€

Referenzen

UNISPORT SEIT 2011:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

HTW Berlin

Universität Rostock

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Universität Potsdam

VERFÜGBARE TERMINE 2020

MAI KW 19 verfügbar KW 20 verfügbar KW 21 verfügbar KW 22 verfügbar
JUNI KW 23 verfügbar KW 24 verfügbar KW 25 verfügbar KW 27 verfügbar
JULI KW 28 verfügbar KW 29 verfügbar KW 30 verfügbar KW 32 verfügbar
AUGUST KW 33 verfügbar KW 34 verfügbar KW 35 verfü gbar KW 36 ausgebucht
SEPTEMBER KW 37 verfügbar KW 38 verfügbar KW 39 verfügbar KW 40 verfügbar

Kontakt

Wenn wir mit dem Angebot Ihr Interesse geweckt haben, helfen wir Ihnen gerne bei der Umsetzung eines Uni-Surfcamps Ihrer Hochschule. Für weitere Fragen und Terminabsprachen erreichen Sie mich unter: 0381 / 460 770 71 oder [email protected] .

Supreme Surfschule GmbH & Co KG · Am Strande 2e · 18055 Rostock